Killerphrase
Erscheinungsbild
Killerphrase (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Killerphrase | die Killerphrasen |
Genitiv | der Killerphrase | der Killerphrasen |
Dativ | der Killerphrase | den Killerphrasen |
Akkusativ | die Killerphrase | die Killerphrasen |
Worttrennung:
- Kil·ler·phra·se, Plural: Kil·ler·phra·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈkɪlɐˌfʁaːzə]
- Hörbeispiele:
Killerphrase (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jargon, umgangssprachlich: in einer Diskussion verwendete, keinen Widerspruch duldende Phrase, die im Gegensatz zum Totschlagargument keine Argumentation enthält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Killer und Phrase
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Phrase
Beispiele:
- [1] Wolf-Dieter hat sie wieder verwendet, die Killerphrase.
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Killerphrase“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Killerphrase“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Killerphrase“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Killerphrase“