Zum Inhalt springen

Katastrophenalarm

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 7. April 2019, 12:22 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Katastrophenalarm.ogg)

Katastrophenalarm (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Katastrophenalarm die Katastrophenalarme
Genitiv des Katastrophenalarmes
des Katastrophenalarms
der Katastrophenalarme
Dativ dem Katastrophenalarm
dem Katastrophenalarme
den Katastrophenalarmen
Akkusativ den Katastrophenalarm die Katastrophenalarme

Worttrennung:

Ka·ta·s·t·ro·phen·alarm, Plural: Ka·ta·s·t·ro·phen·alar·me

Aussprache:

IPA: [katasˈtʁoːfn̩ʔaˌlaʁm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Katastrophenalarm (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Ruf, Signal oder Warnzeichen, das vor einem Unheil oder schwerem Unglück warnen soll

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Katastrophe und Alarm mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Alarm, Warnsignal, Warnzeichen

Beispiele:

[1] Nachdem bekannt wurde, das große Mengen Cyan aus dem Tank entwichen war, wurde im gesamten Landkreis Katastrophenalarm ausgelöst.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] es herrscht Katastrophenalarm, Katastrophenalarm ausrufen, Katastrophenalarm auslösen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Katastrophenalarm
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Katastrophenalarm
[1] früher auch bei canoonet „Katastrophenalarm“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKatastrophenalarm
[1] The Free Dictionary „Katastrophenalarm