Zum Inhalt springen

Kardinaldekan

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 6. März 2020, 01:29 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Kardinaldekan.ogg)

Kardinaldekan (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kardinaldekan die Kardinaldekane
Genitiv des Kardinaldekans der Kardinaldekane
Dativ dem Kardinaldekan den Kardinaldekanen
Akkusativ den Kardinaldekan die Kardinaldekane

Worttrennung:

Kar·di·nal·de·kan, Plural: Kar·di·nal·de·ka·ne

Aussprache:

IPA: [kaʁdiˈnaːldeˌkaːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kardinaldekan (Info)

Bedeutungen:

[1] Katholizismus: der Vorsitzende des Kardinalskollegiums

Herkunft:

zusammengesetzt aus den Substantiven Kardinal und Dekan

Synonyme:

[1] offiziell: Dekan des Heiligen Kollegiums

Oberbegriffe:

[1] Dekan, Kardinal, Bischof, Geistlicher

Beispiele:

[1] Der Kardinaldekan ist der ranghöchste Kardinal überhaupt, hat aber weder Leitungs- noch Jurisdiktionsbefugnis über die anderen Kardinäle, sondern gilt als ›primus inter pares‹.
[1] Während der Sedisvakanz kommen dem Kardinaldekan bedeutende Funktionen zu.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kardinaldekan
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kardinaldekan
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKardinaldekan