Zum Inhalt springen

Kapellfrucht

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 6. November 2018, 19:41 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kapellfrucht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kapellfrucht
Genitiv der Kapellfrucht
Dativ der Kapellfrucht
Akkusativ die Kapellfrucht

Anmerkung:

Es ist unklar, ob ein Plural existiert.

Worttrennung:

Ka·pell·frucht, kein Plural

Aussprache:

IPA: [kaˈpɛlˌfʁʊxt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Rechtswissenschaften: wiederkehrende, wirtschaftliche Naturalabgabe von einer Kapelle an das Mutterhaus

Herkunft:

Determinativkompositum von Kapelle und Frucht mit Tilgung -e

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kirchenfrucht

Oberbegriffe:

[1] Abgabe

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Deutsches Rechtswörterbuch

Quellen: