Käsefuß
Käsefuß (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Käsefuß | die Käsefüße |
Genitiv | des Käsefußes | der Käsefüße |
Dativ | dem Käsefuß dem Käsefuße |
den Käsefüßen |
Akkusativ | den Käsefuß | die Käsefüße |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein:Käsefuss
Worttrennung:
- Kä·se·fuß, Plural: Kä·se·fü·ße
Aussprache:
- IPA: [ˈkɛːzəˌfuːs]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] abwertend: übel riechender Fuß
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Käse und Fuß
Beispiele:
- [1] Mann, hast du Käsefüße, zieh schnell deine Socken wieder an!
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|