Zum Inhalt springen

Johannisschnitt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Johannisschnitt (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Johannisschnitt
Genitiv des Johannisschnittes
des Johannisschnitts
Dativ dem Johannisschnitt
Akkusativ den Johannisschnitt

Worttrennung:

Jo·han·nis·schnitt, kein Plural

Aussprache:

IPA: [joˈhanɪsˌʃnɪt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Johannisschnitt (Info)

Bedeutungen:

[1] Schnitt der Hecken und Bäume nach dem zweiten Austrieb um den Johannistag im Frühsommer

Beispiele:

[1] „Für manche Einfriedigung wäre ferner statt Draht eine lebende Hecke zu wünschen, und wo diese besteht, sollte man sie nur im Frühjahr und Herbst, nicht im Sommer schneiden, da durch den sogenannten Johannisschnitt unzähliche zweite Bruten zerstört werden.“[1]
[1] „Gehölze lieferten Lebens- und Futtermittel, Reisigfutter und dies auch im Sommer, wenn durch den Johannisschnitt die Knospen für das nächste Jahr gefördert wurden.“[2]
[1] „Als Johannisschnitt kennt man den zweiten Schnitt bei Obstbäumen und manchen Hecken.“[3]
[1] „Bei Laubbäumen, wie zum Beispiel Eiche oder Rotbuche und immergrünen Hecken kommt es um den Johannistag zum zweiten Austrieb, der auch ‚Johannistrieb‘ genannt wird. In der Regel werden Hecken und Bäume nun zum zweiten Mal im Jahr beschnitten (‚Johannisschnitt‘).“[4]
[1] „Durch den sogenannten Johannisschnitt werden unzählige Bruten zerstört, welche für die Vermehrung der Vögel von der gleichen Wichtigkeit sind […].“[5]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Quellen:

  1. Hans Freiherr Von Berlepsch: Der gesamte Vogelschutz, seine Begründung und Ausführung. BoD – Books on Demand, 2012, ISBN 978-3-86444-522-4, Seite 28 (Zitiert nach Google Books)
  2. Wie viele Arten braucht der Mensch?. Böhlau Verlag Wien, 2010, ISBN 978-3-205-78516-3, Seite 143 (Zitiert nach Google Books)
  3. Feuer erhellen die kürzeste Nacht. In: noe.ORF.at. 16. Juni 2016, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  4. Wikipedia-Artikel „Johannistag“ (Stabilversion)
  5. Berichte des "Vereins Schlesischer Ornithologen".. Der Verein, 1920, Seite 13 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Johannischnitt