Heeresdienst

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 5. November 2018, 09:38 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Heeresdienst (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Heeresdienst die Heeresdienste
Genitiv des Heeresdienstes
des Heeresdiensts
der Heeresdienste
Dativ dem Heeresdienst
dem Heeresdienste
den Heeresdiensten
Akkusativ den Heeresdienst die Heeresdienste

Worttrennung:

Hee·res·dienst, Plural: Hee·res·diens·te

Aussprache:

IPA: [ˈheːʁəsˌdiːnst]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Heeresdienst (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: Dienst im Heer

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Heer, dem Fugenelement -es und dem Substantiv Dienst

Oberbegriffe:

[1] Wehrdienst, Dienst

Beispiele:

[1] „Am selben Morgen, wo der Streik beginnen sollte, hätten sie ihre Einberufung zum Heeresdienst in den Händen gehabt.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Heeresdienst
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heeresdienst
[*] früher auch bei canoonet „Heeresdienst“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHeeresdienst
[*] The Free Dictionary „Heeresdienst
[1] Duden online „Heeresdienst

Quellen:

  1. Hans Herbert Grimm: Schlump. Roman. 2. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04609-0, Seite 245. Erstauflage 1928.