Zum Inhalt springen

Hausstand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2018, 02:55 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Hausstand (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hausstand die Hausstände
Genitiv des Hausstandes
des Hausstands
der Hausstände
Dativ dem Hausstand
dem Hausstande
den Hausständen
Akkusativ den Hausstand die Hausstände

Worttrennung:

Haus·stand, Plural: Haus·stän·de

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sˌʃtant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hausstand (Info)

Bedeutungen:

[1] Besitz, Einnahmen und Ausgaben einer zusammenlebenden Personengruppe

Synonyme:

[1] Haushalt, Privathaushalt

Beispiele:

[1] Das junge Ehepaar wollt schnellstmöglich einen eigenen Hausstand gründen.
[1] „Die Anstellung auf der Festung sorgte in seinem Hausstand für das Essen auf dem Tisch.“[1]

Übersetzungen

[1] Duden online „Hausstand
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hausstand
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausstand
[1] früher auch bei canoonet „Hausstand“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHausstand
[1] The Free Dictionary „Hausstand

Quellen:

  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 283. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ausstand