Geopolitik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geopolitik (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Geopolitik | —
|
Genitiv | der Geopolitik | —
|
Dativ | der Geopolitik | —
|
Akkusativ | die Geopolitik | —
|
Worttrennung:
- Geo·po·li·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Geopolitik (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaft, die geografische Faktoren mit politischen Zusammenhängen zu verknüpfen versucht
- [2] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Wissenschaft
Beispiele:
- [1]
- [2] Die Türkei würde für die Europäische Union aufgrund ihrer Lage eine wichtige Rolle im Bereich der Geopolitik spielen.
- [2] „Die neue Geopolitik erforderte große, flexibel einsetzbare Heere.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Geopolitik“
- [1, 2] Duden online „Geopolitik“
Quellen:
- ↑ Ute Frevert: Schule der Gewalt. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 4, 2018, Seite 17.