Zum Inhalt springen

Geltungsbedürfnis

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 11. April 2019, 21:28 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (Zitat (Christoph Abermann))

Geltungsbedürfnis (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Geltungsbedürfnis die Geltungsbedürfnisse
Genitiv des Geltungsbedürfnisses der Geltungsbedürfnisse
Dativ dem Geltungsbedürfnis
dem Geltungsbedürfnisse
den Geltungsbedürfnissen
Akkusativ das Geltungsbedürfnis die Geltungsbedürfnisse

Worttrennung:

Gel·tungs·be·dürf·nis

Aussprache:

IPA: [ˈɡɛltʊŋsbəˌdʏʁfnɪs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Geltungsbedürfnis (Info)

Bedeutungen:

[1] Bedürfnis oder Verlangen nach Ansehen und Beachtung oder Geltung der eigenen Person

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Geltung und Bedürfnis mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Ehrgeiz, Geltungsdrang

Beispiele:

[1] „Beide Typen weisen ein starkes Geltungsbedürfnis auf und beiden Typen kann etwas Schrulliges anhaften.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] übersteigertes Geltungsbedürfnis

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geltungsbedürfnis
[*] früher auch bei canoonet „Geltungsbedürfnis“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Geltungsbedürfnis
[1] The Free Dictionary „Geltungsbedürfnis
[1] Duden online „Geltungsbedürfnis

Quellen:

  1. Christoph Abermann (Herausgeber): Kombinierte Arzneimittel in der Homöopathie. Georg Thieme, 2008, Seite 93 (Zitiert nach Google Books).