Gefahrgut
Erscheinungsbild
Gefahrgut (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gefahrgut | die Gefahrgüter |
Genitiv | des Gefahrgutes des Gefahrguts |
der Gefahrgüter |
Dativ | dem Gefahrgut dem Gefahrgute |
den Gefahrgütern |
Akkusativ | das Gefahrgut | die Gefahrgüter |
Worttrennung:
- Ge·fahr·gut, Plural: Ge·fahr·gü·ter
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Ware, von der ein erhöhtes Sicherheitsrisiko/eine Gefahr besonders beim Transport ausgeht
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gefahr und Gut
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Bei Unfällen mit Gefahrgut entsteht neben der Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt auch eine besondere Gefährdung für die Einsatzkräfte.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Gefahrgut“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gefahrgut“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gefahrgut“
- [1] The Free Dictionary „Gefahrgut“
- [1] Duden online „Gefahrgut“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Gefahrgutunfall“ (Stabilversion)