Zum Inhalt springen

Gedichtband

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gedichtband (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gedichtband die Gedichtbände
Genitiv des Gedichtbandes
des Gedichtbands
der Gedichtbände
Dativ dem Gedichtband
dem Gedichtbande
den Gedichtbänden
Akkusativ den Gedichtband die Gedichtbände

Worttrennung:

Ge·dicht·band, Plural: Ge·dicht·bän·de

Aussprache:

IPA: [ɡəˈdɪçtˌbant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gedichtband (Info)

Bedeutungen:

[1] Literatur: Band, der Gedichte eines einzelnen oder unterschiedlicher Autoren beinhaltet

Sinnverwandte Wörter:

[1] Lyrikband

Oberbegriffe:

[1] Band, Buch

Beispiele:

[1] Diese Woche ist sein dritter Gedichtband erschienen.
[1] „Dann fiel ihm der kleine Gedichtband ein, den ihm die Mutter zu Weihnachten geschickt hatte und den er heilig hielt und immer in der Tasche auf der Brust herumtrug.“[1]
[1] „Julio Flóres' Gedichtband wurde 1899 publiziert.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gedichtband
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gedichtband
[1] früher auch bei canoonet „Gedichtband“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGedichtband
[1] The Free Dictionary „Gedichtband
[1] Duden online „Gedichtband

Quellen:

  1. Hans Herbert Grimm: Schlump. Roman. 2. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04609-0, Seite 115. Erstauflage 1928.
  2. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 59. Norwegisches Original 2016.