Zum Inhalt springen

Gebrüll

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 9. März 2019, 21:08 Uhr von Yoursmile (Diskussion | Beiträge) (+UB, UB statt WB, +SVW, +RW (?))

Gebrüll (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Gebrüll
Genitiv des Gebrülls
des Gebrülles
Dativ dem Gebrüll
dem Gebrülle
Akkusativ das Gebrüll

Nebenformen:

Gebrülle

Worttrennung:

Ge·brüll, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡəˈbʁʏl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gebrüll (Info)
Reime: -ʏl

Bedeutungen:

[1] ein sehr lautes, oft lang anhaltendes Geräusch eines oder mehrerer Menschen sowie einiger Tierarten

Sinnverwandte Wörter:

[1] Geschrei

Unterbegriffe:

[1] Angstgebrüll, Freudengebrüll, Hurragebrüll, Löwengebrüll, Mordsgebrüll, Rindergebrüll, Schlachtgebrüll, Schmerzgebrüll, Siegesgebrüll, Wutgebrüll

Beispiele:

[1] Mit deinem Gebrüll weckst du noch die Kinder.
[1] Das Gebrüll der Tiere schreckte uns hoch.

Redewendungen:

auf ihn mit Gebrüll

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gebrüll
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebrüll
[1] früher auch bei canoonet „Gebrüll“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGebrüll
[1] The Free Dictionary „Gebrüll