Zum Inhalt springen

Flurkapelle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 05:23 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Flurkapelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Flurkapelle die Flurkapellen
Genitiv der Flurkapelle der Flurkapellen
Dativ der Flurkapelle den Flurkapellen
Akkusativ die Flurkapelle die Flurkapellen

Worttrennung:

Flur·ka·pel·le, Plural: Flur·ka·pel·len

Aussprache:

IPA: [ˈfluːɐ̯kaˌpɛlə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Flurkapelle (Info)

Bedeutungen:

[1] Architektur: sehr kleine Kapelle in einer Flur, in der gebetet werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum von Flur und Kapelle

Sinnverwandte Wörter:

[1] Feldkapelle, Wegkapelle

Oberbegriffe:

[1] Gotteshaus, Kapellenbau/Kapellengebäude

Beispiele:

[1] „Als um die Jahrtausendwende die Flurbereinigung zum Abschluss kam, wurde von den Mitgliedern des Liturgieausschusses der Gedanke geboren, dazu eine kleine Flurkapelle als Erinnerungszeichen zu errichten.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Flurkapelle

Quellen:

  1. Förderverein Flurkapelle St Therese Zellingen e.V. www.pfarrei-zellingen.de, abgerufen am 9. April 2016