Fips

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 14. September 2018, 00:39 Uhr von IvanP (Diskussion | Beiträge) („des Fips’“ weg)

Fips (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ (der) Fips die Fipse
Genitiv (des Fips)
Fips’
der Fipse
Dativ (dem) Fips den Fipsen
Akkusativ (den) Fips die Fipse
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Fips, Plural: Fip·se

Aussprache:

IPA: [fɪps], Plural: [ˈfɪpsə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fips (Info), Plural:
Reime: -ɪps

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] F.

Herkunft:

Koseform von Philipp[1]

Beispiele:

[1] An seinem Ölgemälde arbeitet mein lieber Neffe Fips mit ungebrochenem Eifer.

Übersetzungen

[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Fips“, Seite 133
[1] Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329, „Fips“, Seite 82


Quellen:

  1. Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Fips“, Seite 133