Exmatrikulation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Exmatrikulation (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Exmatrikulation
|
die Exmatrikulationen
|
Genitiv | der Exmatrikulation
|
der Exmatrikulationen
|
Dativ | der Exmatrikulation
|
den Exmatrikulationen
|
Akkusativ | die Exmatrikulation
|
die Exmatrikulationen
|
Worttrennung:
- Ex·ma·t·ri·ku·la·ti·on, Plural: Ex·ma·t·ri·ku·la·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ɛksmatʁikulaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele:
Exmatrikulation (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Beendigung des Status als Studierender einer Hochschule
Gegenwörter:
- [1] Immatrikulation
Oberbegriffe:
- [1] Entlassung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Exmatrikulation trete ex lege ohne einen neuerlich die Exmatrikulation verfügenden Verwaltungsakt ein.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Exmatrikulation“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Exmatrikulation“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Exmatrikulation“
- [1] The Free Dictionary „Exmatrikulation“
Quellen: