Ernteergebnis

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Dezember 2019, 05:29 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Ernteergebnis.ogg)

Ernteergebnis (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Ernteergebnis die Ernteergebnisse
Genitiv des Ernteergebnisses der Ernteergebnisse
Dativ dem Ernteergebnis
dem Ernteergebnisse
den Ernteergebnissen
Akkusativ das Ernteergebnis die Ernteergebnisse

Worttrennung:

Ern·te·er·geb·nis, Plural: Ern·te·er·geb·nis·se

Aussprache:

IPA: [ˈɛʁntəʔɛɐ̯ˌɡeːpnɪs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ernteergebnis (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: Gesamtheit der Erzeugnisse, die eine Ernte eingebracht hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ernte und Ergebnis

Synonyme:

[1] Ernteertrag

Oberbegriffe:

[1] Ergebnis

Beispiele:

[1] „Ernteergebnisse von acht statt bisher zwei Tonnen Reis pro Hektar machen den Norden zur Reiskammer der Elfenbeinküste und ihrer Nachbarländer, die Landflucht nimmt ab.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ernteergebnis
[*] früher auch bei canoonet „Ernteergebnis“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ernteergebnis
[1] Duden online „Ernteergebnis
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErnteergebnis
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ernteergebnis
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 543, Stichwort „Ernteergebnis“

Quellen:

  1. Hans-Hagen Bremer: Senkrecht-Starter in Afrika. In: Zeit Online. Nummer 11/1973, 9. März 1973, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 20. Juli 2018).