Zum Inhalt springen

Erklärungsnot

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. November 2018, 12:09 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Erklärungsnot (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Erklärungsnot die Erklärungsnöte
Genitiv der Erklärungsnot der Erklärungsnöte
Dativ der Erklärungsnot den Erklärungsnöten
Akkusativ die Erklärungsnot die Erklärungsnöte

Worttrennung:

Er·klä·rungs·not, Plural: Er·klä·rungs·nö·te

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈklɛːʁʊŋsˌnoːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erklärungsnot (Info)

Bedeutungen:

[1] Druck, einen Sachverhalt darzulegen, klarzustellen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Erklärung und Not mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Not

Beispiele:

[1] „Umgeben von Vegetariern oder Veganern geraten Fleischliebhaber schnell in Erklärungsnot.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemanden in Erklärungsnot bringen, in Erklärungsnot sein, geraten, kommen

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erklärungsnot
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErklärungsnot
[1] Duden online „Erklärungsnot

Quellen:

  1. Silvia Liebrich: Die Schlacht am Küchentisch. In: Süddeutsche Zeitung. 15./16. Februar 2014, ISSN 0174-4917, Seite 23.