Zum Inhalt springen

Entsatz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 11:24 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Entsatz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Entsatz
Genitiv des Entsatzes
Dativ dem Entsatz
dem Entsatze
Akkusativ den Entsatz

Worttrennung:

Ent·satz, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɛntˈzat͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Entsatz (Info)

Bedeutungen:

[1] militärische Operation, bei der eingeschlossene Truppen durch neu herangeführte Truppen befreit oder entlastet werden
[2] Truppen, die für den Entsatz [1] bestimmt sind / ihn durchführen

Herkunft:

zu entsetzen[1]

Synonyme:

[2] Entsatzarmee, Entsatzheer, Entsatztruppe

Beispiele:

[1] Im Winter 1942 scheiterte der Entsatz für die in Stalingrad eingeschlossene 6. Armee durch die Panzergruppe Hoth.
[2] Der Entsatz war im Anmarsch.

Wortbildungen:

[1] Entsatzangriff

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entsatz
[1, 2] Duden online „Entsatz
[1] Wikipedia-Artikel „Entsatz
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Entsatz“ auf wissen.de
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Entsatz
[*] früher auch bei canoonet „Entsatz“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEntsatz

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entsatz

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Besatz (→ Besatzung), Entsatzung