Zum Inhalt springen

Elz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 11:12 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Elz (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular Plural
Nominativ die Elz
Genitiv der Elz
Dativ der Elz
Akkusativ die Elz

Worttrennung:

Elz, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɛlt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Elz (Info)

Bedeutungen:

[1] Geografie: ein etwa 60 km langer, linker Nebenfluss der Mosel, der bei Moselkern in diese mündet
[2] Geografie: ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Neckars
[3] Geografie: ein Nebenfluss des Rheins

Synonyme:

[1, 2] Elzbach

Oberbegriffe:

[1–3] Fluss

Beispiele:

[1] Die Elz mündet bei Moselkern in die Mosel.
[2]
[3]

Wortbildungen:

Elztal

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Elz
[1] Wikipedia-Artikel „Elzbach
[2] Wikipedia-Artikel „Elz (Neckar)
[3] Wikipedia-Artikel „Elz (Rhein)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Elze, Wels