Zum Inhalt springen

Elektrowerkzeug

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 11:52 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Elektrowerkzeug (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Elektrowerkzeug die Elektrowerkzeuge
Genitiv des Elektrowerkzeuges
des Elektrowerkzeugs
der Elektrowerkzeuge
Dativ dem Elektrowerkzeug
dem Elektrowerkzeuge
den Elektrowerkzeugen
Akkusativ das Elektrowerkzeug die Elektrowerkzeuge
[1] Elektrowerkzeug

Worttrennung:

Elek·t·ro·werk·zeug, Plural: Elek·t·ro·werk·zeu·ge

Aussprache:

IPA: [eˈlɛktʁoˌvɛʁkt͡sɔɪ̯k]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Elektrowerkzeug (Info)

Bedeutungen:

[1] Werkzeug, das von einem Elektromotor angetrieben wird

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Wortbildungselement Elektro- und dem Substantiv Werkzeug

Oberbegriffe:

[1] Werkzeug

Unterbegriffe:

[1] Akkuschrauber, siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Werkzeuge

Beispiele:

[1] „Das neutrale VDE-Institut kennt die Anforderungen, die an ein Elektrowerkzeug gestellt werden, ganz genau.“[1]
[1] „Mit einem Umsatzplus von sechs Prozent hat der Hersteller von Elektrowerkzeugen erstmals die Marke von vier Milliarden Euro erreicht.“[2]
[1] „Mit diesem Wissen wurde schließlich der Akkuschrauber Ixo entwickelt, der laut Bosch das meistverkaufte Elektrowerkzeug der Welt ist.“[3]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Elektrowerkzeug
[1] Duden online „Elektrowerkzeug
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elektrowerkzeug
[1] früher auch bei canoonet „Elektrowerkzeug“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalElektrowerkzeug

Quellen: