Einzelzimmer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einzelzimmer (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Einzelzimmer | die Einzelzimmer |
Genitiv | des Einzelzimmers | der Einzelzimmer |
Dativ | dem Einzelzimmer | den Einzelzimmern |
Akkusativ | das Einzelzimmer | die Einzelzimmer |
Worttrennung:
- Ein·zel·zim·mer, Plural: Ein·zel·zim·mer
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nt͡sl̩ˌt͡sɪmɐ]
- Hörbeispiele:
Einzelzimmer (Info)
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] EZ
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus einzeln (einzel-) und Zimmer
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Zimmer, Hotelzimmer, Fremdenzimmer
Beispiele:
- [1] Möchten Sie ein Einzel- oder ein Doppelzimmer?
- [1] Ich hätte gerne ein Einzelzimmer.
- [1] „Wir nehmen zwei Einzelzimmer.“[1]
- [1] „Mein Bruder hatte mich vor Wochen gefragt, ob ich ein Einzelzimmer oder ein Doppelzimmer haben wolle.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Einzelzimmer“
- [1] Wikipedia-Artikel „EZ“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelzimmer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einzelzimmer“
- [1] The Free Dictionary „Einzelzimmer“
- [1] Duden online „Einzelzimmer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einzelzimmer“
Quellen:
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 52.
- ↑ Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Alle Toten fliegen hoch. Teil 5. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00024-5, Seite 81.