Zum Inhalt springen

Eichenholz

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Eichenholz (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ das Eichenholz die Eichenhölzer
Genitiv des Eichenholzes der Eichenhölzer
Dativ dem Eichenholz
dem Eichenholze
den Eichenhölzern
Akkusativ das Eichenholz die Eichenhölzer

Worttrennung:

Ei·chen·holz, Plural: Ei·chen·höl·zer

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯çn̩ˌhɔlt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eichenholz (Info), Lautsprecherbild Eichenholz (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] das Holz der Eiche

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Eiche und Holz sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Eiche

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schwarzeichenholz

Oberbegriffe:

[1] Holz

Unterbegriffe:

[1] Eichenschnittholz

Beispiele:

[1] Eichenholz ist sehr hochwertig.
[1] „Er schläft jetzt unschädlich in Wilkes Werkstatt in einem Sarg aus Eichenholz, weich auf Sägespäne gebettet.“[1]
[1] „Hinter dem Eingang lagen schmale Säle mit Schaukästen aus Eichenholz voller Steine und Mineralien, ich schlenderte umher und sah sie mir an, Gesteinsarten aus aller Welt.“[2]

Wortbildungen:

[1] Eichenholzbank, Eichenholzfass, Eichenholzgeruch, Eichenholzhütte, Eichenholzplatte, Eichenholzschreibtisch, Eichenholztisch

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Eichenholz“, Seite 378
[1] Wikipedia-Artikel „Eichenholz
[1] Duden online „Eichenholz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eichenholz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEichenholz
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Eichenholz

Quellen:

  1. Erich Maria Remarque: Der schwarze Obelisk. Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman. 5. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02725-5, Seite 52. Erstmals 1956 erschienen.
  2. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Seite 264. Norwegisch 2019.