Ehrenfried
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ehrenfried (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural 1 | Plural 2
| ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Ehrenfried | die Ehrenfriede | die Ehrenfrieds
| |||
Genitiv | (des Ehrenfried) (des Ehrenfrieds) Ehrenfrieds |
der Ehrenfriede | der Ehrenfrieds
| |||
Dativ | (dem) Ehrenfried | den Ehrenfrieden | den Ehrenfrieds
| |||
Akkusativ | (den) Ehrenfried | die Ehrenfriede | die Ehrenfrieds
| |||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Anmerkung:
- Die Pluralform Ehrenfrieds ist umgangssprachlich.
Worttrennung:
- Eh·ren·fried, Plural 1: Eh·ren·frie·de, Plural 2: Eh·ren·frieds
Aussprache:
- IPA: [ˈeːʁənfʁiːt]
- Hörbeispiele:
Ehrenfried (Info)
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] E.
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Ehrenfried, ich grüße dich!
- [1] Ehrenfrieds Wohnung ist sehr schön geworden.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] männlicher Vorname
- [1] babynamespedia.com „Ehrenfried“
- [1] behindthename.com „Ehrenfried“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ehrenfried“