Duodezimalsystem

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 09:16 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Duodezimalsystem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Duodezimalsystem
Genitiv des Duodezimalsystems
Dativ dem Duodezimalsystem
Akkusativ das Duodezimalsystem

Worttrennung:

Duo·de·zi·mal·sys·tem, kein Plural

Aussprache:

IPA: [duodet͡siˈmaːlzʏsˌteːm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Duodezimalsystem (Info)

Bedeutungen:

[1] Mathematik: Stellenwertsystem zur Basis zwölf

Synonyme:

[1] Zwölfersystem

Gegenwörter:

[1] Dualsystem, Ternärsystem, Hexalsystem, Oktalsystem, Dezimalsystem, Hexadezimalsystem, Vigesimalsystem, Sexagesimalsystem

Oberbegriffe:

[1] Zahlensystem, Stellenwertsystem

Beispiele:

[1] „Wie zahlreiche alte Maße und Gewichte nutzten auch zahlreiche Nürnberger Maßeinheiten das Duodezimalsystem und nicht das heute übliche Dezimalsystem.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Duodezimalsystem
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Duodezimalsystem
[*] früher auch bei canoonet „Duodezimalsystem“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDuodezimalsystem

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Nürnberger Maßeinheiten“ (Stabilversion)