Drucksache

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Drucksache (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Drucksache die Drucksachen
Genitiv der Drucksache der Drucksachen
Dativ der Drucksache den Drucksachen
Akkusativ die Drucksache die Drucksachen

Worttrennung:

Druck·sa·che, Plural: Druck·sa·chen

Aussprache:

IPA: [ˈdʁʊkˌzaxə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Drucksache (Info)

Bedeutungen:

[1] eine gedruckte, mit der Post versandte Mitteilung gegen eine ermäßigte Gebühr

Abkürzungen:

[1] Drcks., Drs., Drucks.

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs drucken und dem Substantiv Sache

Unterbegriffe:

[1] Briefdrucksache, Massendrucksache

Beispiele:

[1] Drucksachen wie Werbung und Flyer werden nicht verschlossen.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Drucksache
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drucksache
[1] früher auch bei canoonet „Drucksache“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDrucksache