Zum Inhalt springen

Divergenz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 08:47 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Divergenz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Divergenz die Divergenzen
Genitiv der Divergenz der Divergenzen
Dativ der Divergenz den Divergenzen
Akkusativ die Divergenz die Divergenzen

Worttrennung:

Di·ver·genz, Plural: Di·ver·gen·zen

Aussprache:

IPA: [divɛʁˈɡɛnt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Divergenz (Info)
Reime: -ɛnt͡s

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: Auseinanderstreben
[2] Mathematik, Analysis, von Folgen und Funktionen: das Nichtvorhandensein von Konvergenz; das Fehlen eines Grenzwertes
[3] Mathematik, Physik: ein Differentialoperator, der die Quelldichte eines Vektorfeldes beschreibt

Symbole:

[3] ·

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Adjektivs divergent mit dem Suffix -enz[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Diskrepanz

Gegenwörter:

[2] Konvergenz

Oberbegriffe:

[3] Differentialoperator

Beispiele:

[1]
[2] Bei der durch definierten Folge liegt Divergenz vor, da sie sich keinem festen Grenzwert nähert.
[3] Ist die Divergenz in einem Feld überall gleich Null, so bezeichnet man das Feld als quellenfrei.

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Divergenz
[3] Wikipedia-Artikel „Divergenz (Mathematik)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Divergenz
[1] früher auch bei canoonet „Divergenz“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDivergenz
[1, 2] The Free Dictionary „Divergenz
[1, 2] Duden online „Divergenz

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „Divergenz“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Differenz