Zum Inhalt springen

Dinner

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Dinner (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Dinner die Dinners die Dinner
Genitiv des Dinners der Dinners der Dinner
Dativ dem Dinner den Dinners den Dinnern
Akkusativ das Dinner die Dinners die Dinner

Worttrennung:

Din·ner, Plural 1: Din·ners, Plural 2: Din·ner

Aussprache:

IPA: [ˈdɪnɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dinner (Info)
Reime: -ɪnɐ

Bedeutungen:

[1] abendliche Hauptmahlzeit

Herkunft:

im 19. Jahrhundert von englisch dinner → en entlehnt, das auf französisch dîner → fr zurückgeht.[1]

Synonyme:

[1] Galadiner

Oberbegriffe:

[1] Mahlzeit

Unterbegriffe:

[1] Candle-Light-Dinner

Beispiele:

[1] „Wann immer ich an dieses Dinner unter einem hell glitzernden Sternenzelt in Kalifornien denke, muss ich grinsen.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Dinner
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dinner
[*] früher auch bei canoonet „Dinner“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDinner
[1] The Free Dictionary „Dinner
[1] Duden online „Dinner

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9, Stichwort Diner.
  2. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 142. Erstauflage 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Diner
Anagramme: Dinern, Dirnen, Indern, rinden, Rinden