Zum Inhalt springen

Diadem

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Diadem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Diadem die Diademe
Genitiv des Diadems der Diademe
Dativ dem Diadem den Diademen
Akkusativ das Diadem die Diademe
[1] Frau mit einem Diadem

Worttrennung:

Di·a·dem, Plural: Di·a·de·me

Aussprache:

IPA: [diaˈdeːm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Diadem (Info)
Reime: -eːm

Bedeutungen:

[1] kostbarer Haarreif aus Edelmetall, mit Schmucksteinen oder Perlen besetzt

Synonyme:

[1] Haarreif, Kopfreif, Krönchen, Stirnband, Stirnreif

Oberbegriffe:

[1] Kopfschmuck, Krone, Reif, Schmuck, Schmuckstück

Unterbegriffe:

[1] Perlendiadem

Beispiele:

[1] Die Prinzessin trägt zur Feier des Tages ein Diadem.
[1] „Vor ihm auf dem Tisch liegen ein überdimensionaler Gürtel aus reinem Gold, zweieinhalb Kilo schwer, und ein protziges Diadem, ebenfalls aus Gold.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Diadem
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Diadem
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diadem
[1] früher auch bei canoonet „Diadem“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDiadem

Quellen: