Zum Inhalt springen

Deutschlandchefin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Deutschlandchefin (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Deutschlandchefin die Deutschlandchefinnen
Genitiv der Deutschlandchefin der Deutschlandchefinnen
Dativ der Deutschlandchefin den Deutschlandchefinnen
Akkusativ die Deutschlandchefin die Deutschlandchefinnen

Worttrennung:

Deutsch·land·che·fin, Plural: Deutsch·land·che·fin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈdɔɪ̯t͡ʃlantˌʃɛfɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Frau, die die Aktivitäten oder Geschäfte eines (typischerweise in mehreren Staaten tätigen) Unternehmens, einer Organisation oder Gruppierung in Deutschland leitet

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Deutschlandchef mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Deutschlandchef

Oberbegriffe:

[1] Chefin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Deutschlandchefin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Deutschlandchefin
[1] Duden online „Deutschlandchefin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDeutschlandchefin