Daoismus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 7. April 2019, 10:59 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Daoismus.ogg)

Daoismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Daoismus
Genitiv des Daoismus
Dativ dem Daoismus
Akkusativ den Daoismus

Alternative Schreibweisen:

Taoismus

Worttrennung:

Da·o·is·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [daoˈɪsmʊs], [daoˈʔɪsmʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Daoismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] chinesische Philosophie und Religion

Herkunft:

zusammengesetzt aus Dao, von chinesisch:  (dào) → zhWeg“, und -ismus[1]

Beispiele:

[1] „Neben Konfuzianismus und Buddhismus ist der Daoismus eine der ‚Drei Lehren‘, die China maßgeblich prägten.“ — (Wikipedia-Artikel „Daoismus“)

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Daoismus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDaoismus

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1327, Eintrag „Tao“.