Zum Inhalt springen

Compton

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Compton (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Compton
Genitiv (des Compton)
(des Comptons)

Comptons
Dativ (dem) Compton
Akkusativ (das) Compton

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Compton“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Comp·ton, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkɔmtn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorort von Los Angeles

Beispiele:

[1] „Wenn du einen Morgen Regenwald oder eine Kubikmeile Ozean oder einen Quadratblock Compton nimmst und alle nichtlebende Substanz entfernst – Sand und Wasser –, dann bekommst du die Biomasse.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Compton (Kalifornien)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Compton
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCompton

Quellen:

  1. Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 93.