Charakterzug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Charakterzug (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Charakterzug
|
die Charakterzüge
|
Genitiv | des Charakterzuges des Charakterzugs
|
der Charakterzüge
|
Dativ | dem Charakterzug dem Charakterzuge
|
den Charakterzügen
|
Akkusativ | den Charakterzug
|
die Charakterzüge
|
Worttrennung:
- Cha·rak·ter·zug, Plural: Cha·rak·ter·zü·ge
Aussprache:
- IPA: [kaˈʁaktɐˌt͡suːk]
- Hörbeispiele:
Charakterzug (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine bestimmte Eigenschaft/ein bestimmtes Merkmal eines Charakters
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Charakter und Zug
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Wesenszug
Beispiele:
- [1] „Heute weiß Gudrun Baumann, dass das Nichthinsehen, das ihr offenbar während des Luftkriegs antrainiert worden war, zu einem Charakterzug wurde, gegen den sie dann ihr Leben lang ankämpfte.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Charakterzug“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Charakterzug“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Charakterzug“
- [1] The Free Dictionary „Charakterzug“
- [1] Duden online „Charakterzug“
Quellen:
- ↑ Sabine Bode: Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. 3. Auflage. Klett-Cotta, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-608-94797-7, Seite 37.