Bridge

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bridge (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Bridge
Genitiv des Bridge
Dativ dem Bridge
Akkusativ das Bridge

Worttrennung:

Bridge, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bʁɪt͡ʃ], englisch [brɪd͡ʒ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bridge (Info)
Reime: -ɪt͡ʃ

Bedeutungen:

[1] Kartenspiel aus England für vier Personen mit französischem Blatt (52 Karten)

Oberbegriffe:

[1] Kartenspiel

Unterbegriffe:

[1] Kontakt-Bridge, Rubberbridge

Beispiele:

[1] „Mein lieber Kari, ich rechne dir dein Kommen doppelt hoch an, weil du nicht Bridge spielst und also mit den bescheidenen Fragmenten von Unterhaltung vorlieb nehmen willst, die einem heutzutage in einem Salon noch geboten werden.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Bridge spielen, eine Partie Bridge

Wortbildungen:

Bridgepartie, Bridgepartner, Bridgetisch, Kontrakt-Bridge, Rubberbridge

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bridge (Kartenspiel)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bridge
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBridge
[1] The Free Dictionary „Bridge
[1] Duden online „Bridge

Quellen:

  1. Hugo von Hofmannsthal → WP: Der Schwierige. In: Projekt Gutenberg-DE. Zweiter Akt, Erste Szene (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pritsche