Brandmeldezentrale

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 14:28 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Brandmeldezentrale (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Brandmeldezentrale die Brandmeldezentralen
Genitiv der Brandmeldezentrale der Brandmeldezentralen
Dativ der Brandmeldezentrale den Brandmeldezentralen
Akkusativ die Brandmeldezentrale die Brandmeldezentralen

Worttrennung:

Brand·mel·de·zen·t·ra·le, Plural: Brand·mel·de·zen·t·ra·len

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Brandmeldezentrale (Info)

Bedeutungen:

[1] zentraler Raum in einem Gebäude, in dem technische Anlagen installiert sind, die einen Brand melden und automatisch agieren

Abkürzungen:

[1] BMZ

Herkunft:

Determinativkompositum von Brand und Meldezentrale

Sinnverwandte Wörter:

[1] Brandmeldeanlage (BMA)

Oberbegriffe:

[1] Raum

Beispiele:

[1] „Die Brandmelderzentrale (BMZ) wertet die eingehenden Meldersignale aus und übermittelt die Alarme und Steuerbefehle nach einem vorbestimmten Programm.“[1]
[1] „Der Standort der Brandmeldezentrale sollte sich möglichst im Eingangsbereich und in der Nähe der Feuerwehrzufahrt befinden.“[2]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Brandmeldezentrale

Quellen:

  1. Brandmeldezentrale BMZ www.baunetzwissen.de, abgerufen am 16. Januar 2016
  2. Merkblatt für Brandmeldeanlage(PDF; 117KB) www.gotha.de, abgerufen am 16. Januar 2016