Bildermuseum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 12:29 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Bildermuseum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bildermuseum die Bildermuseen
Genitiv des Bildermuseums der Bildermuseen
Dativ dem Bildermuseum den Bildermuseen
Akkusativ das Bildermuseum die Bildermuseen

Worttrennung:

Bil·der·mu·se·um, Plural: Bil·der·mu·se·en

Aussprache:

IPA: [ˈbɪldɐmuˌzeːʊm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bildermuseum (Info)

Bedeutungen:

[1] Einrichtung, in der Gemälde, Fotografien oder Ähnliches ausgestellt werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bild und Museum mit dem Fugenelement -er

Oberbegriffe:

[1] Museum

Beispiele:

[1] „Ein zunächst geplantes Testspiel gegen den Bundesliga-Aufsteiger Lok Leipzig kommt auch nicht zustande, genau wie die ursprünglich angedachten Besuche des Leipziger Bildermuseums und der Thomaskirche.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildermuseum
[*] früher auch bei canoonet „Bildermuseum“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bildermuseum
[1] Duden online „Bildermuseum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBildermuseum

Quellen:

  1. Frank Hellmann: Nordkoreas Fußball-Frauen: Mysterium in politischer Mission. In: Spiegel Online. 16. Juni 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 12. Juni 2016).