Zum Inhalt springen

Beitrittsprozess

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Beitrittsprozess (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Beitrittsprozess die Beitrittsprozesse
Genitiv des Beitrittsprozesses der Beitrittsprozesse
Dativ dem Beitrittsprozess den Beitrittsprozessen
Akkusativ den Beitrittsprozess die Beitrittsprozesse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Beitrittsprozeß

Worttrennung:

Bei·tritts·pro·zess, Plural: Bei·tritts·pro·zes·se

Aussprache:

IPA: [ˈbaɪ̯ˌtʁɪt͡spʁoˌt͡sɛs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beitrittsprozess (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik: Vorgang über die Aufnahme, den Beitritt in eine Organisation, einen Staatenbund oder Ähnliches

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Beitritt und Prozess mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Prozess

Beispiele:

[1] „Während mit Slowenien und Kroatien zwei der sieben Jugoslawien-Folgestaaten bereits seit vielen Jahren Mitglieder [der Europäischen Union] sind, verschieben sich die Verhandlungen der anderen Länder weiter – oder werden erst gar nicht aufgenommen. Der Beitrittsprozess soll vom Fortschritt der Kandidatenländer abhängig gemacht werden […]“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Beitrittsprozess
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Beitrittsprozess
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Beitrittsprozess
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeitrittsprozess

Quellen:

  1. Stephanie Höppner: EU-Erweiterung: Westbalkan in der Warteschleife. In: Deutsche Welle. 6. Oktober 2021 (URL, abgerufen am 23. Juni 2022).