Beinling

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 10:44 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Beinling (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Beinling die Beinlinge
Genitiv des Beinlings der Beinlinge
Dativ dem Beinling den Beinlingen
Akkusativ den Beinling die Beinlinge

Worttrennung:

Bein·ling, Plural: Bein·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈbaɪ̯nlɪŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beinling (Info)
Reime: -aɪ̯nlɪŋ

Bedeutungen:

[1] Kleidungsstück, das ein Bein oder einen Teil desselben bedeckt

Herkunft:

Ableitung zu Bein mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ling

Gegenwörter:

[1] Ärmling

Oberbegriffe:

[1] Kleidung

Unterbegriffe:

[1] Knieling

Beispiele:

[1] „Das Kleid rutschte hoch und ließ den hellgrünen Schlüpfer sehen, am Beinling ausgefranste Stopfstellen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Beinling
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beinling
[*] früher auch bei canoonet „Beinling“
[1] Duden online „Beinling

Quellen:

  1. Walter Kempowski: Tadellöser & Wolff. Ein bürgerlicher Roman. CW Niemeyer, Hameln 1991, ISBN 3-87585-911-1, Seite 174. Das Buch ist erstmals 1971 erschienen.