Beate
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beate (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Beate | die Beates | ||||
Genitiv | (der Beate) Beates |
der Beates | ||||
Dativ | (der) Beate | den Beates | ||||
Akkusativ | (die) Beate | die Beates | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Be·a·te, Plural: Be·a·tes
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] B.
Herkunft:
Kurzformen:
- [1] Bea
Namensvarianten:
- [1] Beata
Männliche Namensvarianten:
- [1] Beatus
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Beate Koch, Beate Uhse, Beate Wendt
Beispiele:
- [1] Es war immer Beates Wunsch, das Reiten zu lernen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Beata1 |
- [1] Wikipedia-Artikel „Beate“
- [1] Duden online „Beate“
- [1] behindthename.com „Beate“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beate“
Quellen:
- ↑ Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Beate“, Seite 63
- ↑ Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Beata“, Seite 63
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Be·a·te
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːatə]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale: