Zum Inhalt springen

Börsenhändler

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 16:13 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Börsenhändler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Börsenhändler die Börsenhändler
Genitiv des Börsenhändlers der Börsenhändler
Dativ dem Börsenhändler den Börsenhändlern
Akkusativ den Börsenhändler die Börsenhändler

Worttrennung:

Bör·sen·händ·ler, Plural: Bör·sen·händ·ler

Aussprache:

IPA: [ˈbœʁzn̩ˌhɛndlɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Börsenhändler (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die mit Effekten an der Börse handelt

Synonyme:

[1] Börsenmakler, Broker, umgangssprachlich: Börsianer

Weibliche Wortformen:

[1] Börsenhändlerin

Beispiele:

[1] „Sieben Millisekunden haben über 800 Millionen Dollar entschieden. In Chicago reagierten Börsenhändler auf den jüngsten Zinsbeschluss der US-Notenbank schon, als die Information offiziell noch auf dem Weg zu ihnen war.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Börsenhändler
[?] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Börsenhändler
[1] früher auch bei canoonet „Börsenhändler“
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBörsenhändler
[1] The Free Dictionary „Börsenhändler
[1] Duden online „Börsenhändler

Quellen:

  1. David Böcking: Nach Zinsentscheid: US-Notenbank prüft verdächtige Millisekunden-Deals. In: Spiegel Online. 25. September 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. September 2013).