Zum Inhalt springen

Bänderriss

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Oktober 2018, 12:36 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Bänderriss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bänderriss die Bänderrisse
Genitiv des Bänderrisses der Bänderrisse
Dativ dem Bänderriss
dem Bänderrisse
den Bänderrissen
Akkusativ den Bänderriss die Bänderrisse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Bänderriß

Worttrennung:

Bän·der·riss, Plural: Bän·der·ris·se

Aussprache:

IPA: [ˈbɛndɐˌʁɪs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bänderriss (Info)

Bedeutungen:

[1] partielles oder vollständiges Durchreißen eines Gelenkbandes

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Plural des Substantivs Band und dem Substantiv Riss

Oberbegriffe:

[1] Verletzung

Unterbegriffe:

[1] Kreuzbandriss, Seitenbandriss

Beispiele:

[1] Mit so einem Bänderriss wirst du monatelang nicht Basketball spielen können.
[1] Die Behandlung meines Bänderrisses wird mich noch für einige Zeit außer Gefecht setzen.
[1] Mit Bänderrissen kenne ich mich aus.
[1] Der Arzt hat bereits etliche Bänderrisse behandelt.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bänderriss
[1] früher auch bei canoonet „Bänderriss“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBänderriss
[1] The Free Dictionary „Bänderriss