Anforderungsprofil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anforderungsprofil (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Anforderungsprofil | die Anforderungsprofile |
Genitiv | des Anforderungsprofils | der Anforderungsprofile |
Dativ | dem Anforderungsprofil | den Anforderungsprofilen |
Akkusativ | das Anforderungsprofil | die Anforderungsprofile |
Worttrennung:
- An·for·de·rungs·pro·fil, Plural: An·for·de·rungs·pro·fi·le
Aussprache:
- IPA: [ˈanfɔʁdəʁʊŋspʁoˌfiːl]
- Hörbeispiele:
Anforderungsprofil (Info)
Bedeutungen:
- [1] (Werkstofftechnik) A. bezeichnet die Summe aller Beanspruchungen, die ein Bauteil in Funktion ertragen muss. Es lässt sich in 4 Beanspruchungsbereiche gliedern: Festigkeitsbeanspruchung, Korrosionsbeanspruchung, tribologische Beanspruchung und thermische Beanspruchung
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Anforderung, Fugenelement -s und Profil
Oberbegriffe:
- [1] Profil
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Anforderungsprofil“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anforderungsprofil“>