Zum Inhalt springen

Amateurfußballerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Oktober 2018, 23:54 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Amateurfußballerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Amateurfußballerin die Amateurfußballerinnen
Genitiv der Amateurfußballerin der Amateurfußballerinnen
Dativ der Amateurfußballerin den Amateurfußballerinnen
Akkusativ die Amateurfußballerin die Amateurfußballerinnen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Amateurfussballerin

Worttrennung:

Ama·teur·fuß·bal·le·rin, Plural: Ama·teur·fuß·bal·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [amaˈtøːɐ̯ˌfuːsbaləʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Amateurfußballerin (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: Spielerin, die den Sport Fußball nur als Hobby ausübt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Amateurfußballer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Gegenwörter:

[1] Profifußballerin

Männliche Wortformen:

[1] Amateurfußballer

Oberbegriffe:

[1] Amateursportlerin, Ballsportlerin

Beispiele:

[1] „Unter den fünf Nomierten Amateurfußballerinnen des Jahres ist auch Anne Lammert vom Weißenseer Verein SV Blau-Gelb.“[1]

Übersetzungen

[1] Duden online „Amateurfußballerin
[*] früher auch bei canoonet „Amateurfußballerin“

Quellen: