Altertumswissenschaftler
Altertumswissenschaftler (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Altertumswissenschaftler | die Altertumswissenschaftler |
Genitiv | des Altertumswissenschaftlers | der Altertumswissenschaftler |
Dativ | dem Altertumswissenschaftler | den Altertumswissenschaftlern |
Akkusativ | den Altertumswissenschaftler | die Altertumswissenschaftler |
Nebenformen:
- österreichisch, schweizerisch: Altertumswissenschafter
Worttrennung:
- Al·ter·tums·wis·sen·schaft·ler, Plural: Al·ter·tums·wis·sen·schaft·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈaltɐtuːmsˌvɪsn̩ʃaftlɐ]
- Hörbeispiele:
Altertumswissenschaftler (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der zum Altertum forscht; Wissenschaftler auf dem Gebiet der Altertumskunde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Altertum und Wissenschaftler mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Wissenschaftler
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] jemand, der zum Altertum forscht; Wissenschaftler auf dem Gebiet der Altertumskunde
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Altertumswissenschaftler“
- [1] Duden online „Altertumswissenschaftler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Altertumswissenschaftler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Altertumswissenschaftler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Altertumswissenschaftler“