Alkoholikerin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alkoholikerin (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Alkoholikerin | die Alkoholikerinnen |
Genitiv | der Alkoholikerin | der Alkoholikerinnen |
Dativ | der Alkoholikerin | den Alkoholikerinnen |
Akkusativ | die Alkoholikerin | die Alkoholikerinnen |
Worttrennung:
- Al·ko·ho·li·ke·rin, Plural: Al·ko·ho·li·ke·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [alkoˈhoːlɪkəʁɪn]
- Hörbeispiele:
Alkoholikerin (Info)
- Reime: -oːlɪkəʁɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die alkoholabhängig ist
Synonyme:
- [1] Alkoholabhängige, abwertend: Säuferin; salopp: Trinkerin
Gegenwörter:
Männliche Wortformen:
- [1] Alkoholiker
Beispiele:
- [1] Die Mutter der Kinder ist Alkoholikerin und ohne Schulabschluss.
- [1] „Ein jüngst veröffentlichtes Video zeigte die Londonerin beim Crack-Konsum, sie gilt als Alkoholikerin, litt unter Magersucht und Bulimie.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] weibliche Person, die alkoholabhängig ist
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alkoholikerin“
- [1] Duden online „Alkoholikerin“
Quellen: