Aidspatient
Erscheinungsbild
Aidspatient (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Aidspatient | die Aidspatienten |
Genitiv | des Aidspatienten | der Aidspatienten |
Dativ | dem Aidspatienten | den Aidspatienten |
Akkusativ | den Aidspatienten | die Aidspatienten |
Worttrennung:
- Aids·pa·ti·ent, Plural: Aids·pa·ti·en·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɛɪ̯tspaˌt͡si̯ɛnt]
- Hörbeispiele:
Aidspatient (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Person, die medizinische Betreuung wegen einer Erkrankung an Aids erhält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aids und Patient
Weibliche Wortformen:
- [1] Aidspatientin
Oberbegriffe:
- [1] Patient
Beispiele:
- [1] „Ausschließen müssen die Ärzte dabei allerdings, dass der Aidspatient unter einer weiteren sexuell übertragbaren Erkrankung leidet, zum Beispiel Syphilis oder Herpes. Sonst kann das Infektionsrisiko schnell um das Zehn- oder sogar Hundertfache steigen.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Medizin: Person, die medizinische Betreuung wegen einer Erkrankung an Aids erhält
- [1] Duden online „Aidspatient“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aidspatient“
Quellen:
- ↑ Gib Gummi! Abgerufen am 16. März 2021.