Adoleszenz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adoleszenz (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Adoleszenz die Adoleszenzen
Genitiv der Adoleszenz der Adoleszenzen
Dativ der Adoleszenz den Adoleszenzen
Akkusativ die Adoleszenz die Adoleszenzen

Anmerkung zum Plural:

Die Verwendung des Plurals ist selten.[1]

Worttrennung:

Ado·les·zenz, Plural: Ado·les·zen·zen

Aussprache:

IPA: [adolɛsˈt͡sɛnt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Adoleszenz (Info)
Reime: -ɛnt͡s

Bedeutungen:

[1] Entwicklungszeit des Menschen zwischen dem Kindesalter und dem Erwachsensein; etwa zwischen 13. und 22. Lebensjahr

Herkunft:

Entlehnt aus lateinisch adolescentia → la, adulescentia → laJugend, Jünglingsalter“, gebildet zu lateinisch adolescens → la, adulescens → laJüngling“, das von lateinisch adolescere → la „heranwachsen“ stammt[2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Erwachsenwerden, Heranwachsen, Jugendzeit

Beispiele:

[1] In den Vereinigten Staaten wird die Adoleszenz im Allgemeinen bereits bei Pubertätsbeginn angesiedelt: beginnend im Alter von 13 Jahren bis zum 24. Lebensjahr.[3]
[1] „Ihm schien, als habe er vor ein paar Wochen ein halbes Mädchen, ein leicht schlaksiges, nicht ganz ausgewachsenes Etwas verlassen und plötzlich jemand wiedergefunden, der die mystische Grenze der Adoleszenz gerade passiert und noch ihren Reiz, aber schon die magische Sicherheit einer sehr schönen, jungen Frau hatte.“[4]

Wortbildungen:

Adoleszenzphase, Adoleszenzroman

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Adoleszenz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Adoleszenz
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Adoleszenz
[1] The Free Dictionary „Adoleszenz
[1] Duden online „Adoleszenz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAdoleszenz

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Adoleszenz
  2. Wahrig Herkunftswörterbuch „Adoleszenz“ auf wissen.de
  3. Wikipedia-Artikel „Adoleszenz
  4. Erich Maria Remarque: Der Himmel kennt keine Günstlinge. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, ISBN 978-3-462-05236-7, Seite 173. Zuerst 1961.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Fluoreszenz