Abendmahlgast
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abendmahlgast (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Abendmahlgast | die Abendmahlgäste |
Genitiv | des Abendmahlgasts des Abendmahlgastes |
der Abendmahlgäste |
Dativ | dem Abendmahlgast | den Abendmahlgästen |
Akkusativ | den Abendmahlgast | die Abendmahlgäste |
Worttrennung:
- Abend·mahl·gast, Plural: Abend·mahl·gäs·te
Aussprache:
- IPA: [ˈaːbn̩tmaːlˌɡast], [ˈaːbm̩tmaːlˌɡast]
- Hörbeispiele:
Abendmahlgast (Info),
Abendmahlgast (Info)
Bedeutungen:
- [1] Religion: Person, die an einem evangelischen Gottesdienst (Abendmahl) teilnimmt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Abendmahl und Gast
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Person, die am Abendmahl teilnimmt
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendmahlgast“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dtaxl] Historische Korpora (1465–1998) „Abendmahlgast “