Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Hauptmenü
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Navigation
Hauptseite
Themenportale
Zufällige Seite
Inhaltsverzeichnis
Mitarbeit
Eintrag erstellen
Autorenportal
Wunschliste
Literaturliste
Letzte Änderungen
Hilfe
Hilfe
Spenden
Hinweise für Leser
Sprachen
Sprachlinks befinden sich oben auf der Seite gegenüber dem Titel.
Suche
Volltext
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Meine Werkzeuge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Seiten für abgemeldete Benutzer
Weitere Informationen
Beiträge
Diskussionsseite
Inhaltsverzeichnis
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Anfang
1
ドア (Japanisch)
Unterabschnitt ドア (Japanisch) umschalten
1.1
Substantiv
1.1.1
Übersetzungen
Inhaltsverzeichnis umschalten
ドア
21 Sprachen
English
Español
Eesti
Suomi
Français
Magyar
日本語
ಕನ್ನಡ
한국어
Kurdî
Кыргызча
Lietuvių
Malagasy
Nederlands
Polski
Português
Русский
Kiswahili
Türkçe
中文
Bân-lâm-gú
Eintrag
Diskussion
Deutsch
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Werkzeuge
Werkzeuge
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aktionen
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Allgemein
Was linkt hierher?
Änderungen an verlinkten Seiten
Bild lokal hochladen
Spezialseiten
Beständige URL
Seiteninformationen
Seite zitieren
Gekürzte URL abrufen
Drucken/exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Es wurde noch
keine Version
als
gesichtet
markiert.
ドア (
Japanisch
)
[
Bearbeiten
]
Substantiv
[
Bearbeiten
]
ドア
Umschrift:
Kunrei-shiki
:
doa
Hepburn-shiki
:
doa
Aussprache:
IPA
: [
…
]
Hörbeispiele:
—
Bedeutungen:
[1]
Tür
Übersetzungen
[
Bearbeiten
]
[
1
]
Tür
Deutsch
:
Tür
Englisch
:
door
→ en
Französisch
:
porte
→ fr
Italienisch
:
porta
→ it
Spanisch
:
puerta
→ es
Kategorien
:
Japanisch
Substantiv (Japanisch)
Versteckte Kategorien:
siehe auch
Anagramm sortiert (Japanisch)
Rückläufige Wörterliste (Japanisch)
Wartung fehlende Lautschrift (Japanisch)
Übersetzungen (Deutsch)
Übersetzungen (Englisch)
Übersetzungen (Französisch)
Übersetzungen (Italienisch)
Übersetzungen (Spanisch)
Umschalten der eingeschränkten Breite des Inhalts