Jugendmannschaft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Jugendmannschaft (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Jugendmannschaft die Jugendmannschaften
Genitiv der Jugendmannschaft der Jugendmannschaften
Dativ der Jugendmannschaft den Jugendmannschaften
Akkusativ die Jugendmannschaft die Jugendmannschaften

Worttrennung:

Ju·gend·mann·schaft, Plural: Ju·gend·mann·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [juːɡn̩tˌmanʃaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mannschaft aus Jugendlichen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Jugend und Mannschaft

Synonyme:

[1] Jugendteam

Gegenwörter:

[1] Seniorenmannschaft

Oberbegriffe:

[1] Mannschaft

Unterbegriffe:

[1] Jungenmannschaft, Mädchenmannschaft

Beispiele:

[1] „Als wir dann eine Pause machten, sagte er, dass er Torwart in einer Jugendmannschaft sei und jeden Tag trainiere, und als ich ihn fragte, mit wem er denn jeden Tag trainiere, sagte er, dass er meist allein trainiere und dass er ein Buch habe, in dem genau drin stehe, wie man als Torwart allein trainiere.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Jugendmannschaft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jugendmannschaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Jugendmannschaft
[*] The Free Dictionary „Jugendmannschaft
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Jugendmannschaft“.
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJugendmannschaft

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 57. Entstanden 1963.